Themen Kategorie: Umwelt

Mehr Bäume in die Kulturlandschaft bringen! 

Mit Agroforst und Co. der Trockenheit trotzen und die Artenvielfalt stärken Am 5. Dezember 2024 fand die erste Veranstaltung im Rahmen des Themenstrangs „Umwelt“ statt. Inhaltlich ging es um das Thema Agroforst im Hohen Fläming und die Frage, wie wir Potenziale für die Landwirtschaft und den Naturschutz besser nutzen können. Der Thementag bestand aus zwei […]

Abendveranstaltung: Mehr Bäume in die Kulturlandschaft bringen!

Mit Agroforst und Co. der Trockenheit trotzen und die Artenvielfalt stärken. Ein einziger Baum kann den Unterschied machen. Pflanzen wir sie in großer Zahl, verwandeln wir die Welt – sagte einst Wangari Maathai, die mit ihrer Bewegung Teile Kenias begrünte.  Und auch im Hohen Fläming werden Bäume gepflanzt – für stabile Wälder, gesunde Ökosysteme, mehr […]

Praxistag: Agroforst im Hohen Fläming – Wie können wir Potenziale für die Landwirtschaft und den Naturschutz nutzen?

Agroforst ist ein Landnutzungssystem, bei dem Gehölze mit Ackerkulturen und/oder Tierhaltung auf der Fläche kombiniert werden. Das bietet viele Vorteile, etwa der Schutz des Bodens vor Erosion, die Reduzierung von Stoffeinträgen in Gewässer und die Anpassung an veränderte klimatische Bedingungen. Insbesondere auf ertragsschwachen Standorten bieten die Gehölze zusätzliche Einkommensquellen und eine höhere Ertragsstabilität für Landnutzende. […]

Menu