Das Team hinter dem Ankerpunkt Hoher Fläming
Iris Wolfer vom Coconat hat den Ankerpunkt hier im Hohen Fläming ins Leben gerufen, unterstützt von Stefan Ratering vom Naturpark Hoher Fläming e.V.
Jeder der Brandenburger Ankerpunkte ist inhaltlich unabhängig. Die Idee der 4 Themen-Netzwerke basiert auf der einzigartigen Vielfalt und Mischung der hier aktiven Projekte und Menschen.
Die Koordination der Netzwerke übernimmt Wolf-Christian Hingst aus Wiesenburg.

Das sind wir
Alle aus dem Team wohnen hier im Fläming, in Bad Belzig und Wiesenburg. Und genau dazwischen liegt der ANKERPUNKT im Coconat Klein Glien 🙂

Fini Ludwig
Als zukünftige Bewohnerin von Wiesenburg und des KoDorfs bin ich seit 2019 im Hohen Fläming unterwegs und beeindruckt von den vielen Vereinen und Initiativen, die auf verschiedene Art und Weise für ein buntes Miteinander in der Region sorgen. Diese Vielfalt und Dynamik haben mich in meiner Entscheidung bestärkt, hierher zu ziehen.
Mit dem Netzwerk „Vielfalt“ möchte ich den Austausch und die Vernetzung fördern, um das gemeinsame Gestalten und den Zusammenhalt in der Region zu stärken. Denn Engagement und Ehrenamt bereichern nicht nur die Region, sondern machen auch die eigene Wirksamkeit erfahrbar.

Joyce-Ann Syhre
Die Natur und das Bedürfnis, sich was Eigenes aufzubauen und Wurzeln zu schlagen, haben mich von Berlin in den Hohen Fläming nach Wiesenburg gezogen. Hier möchte ich mich einbringen und wirken. Umweltschutz, nachhaltige Landnutzung und Klimaschutz sind dabei meine Herzensthemen. Besonders spannend finde ich es verschiedene Menschen und Perspektiven an einen Tisch zu bringen, um gemeinsam Lösungen für die Region zu entwickeln und Barrieren gemeinsam zu überwinden.

Sander von Lingelsheim
Als Neu-Belziger habe ich seit Anfang 2023 das mannigfaltige kulturelle Leben in der Region kennenlernen dürfen. Daher freue ich mich, die lokalen Akteur:innen und Initiativen im Kulturbereich mittels des Ankerpunkts unterstützen und weiter vernetzen zu können; also beispielsweise konkrete Bedarfe zu ermitteln, entsprechende Projekte umzusetzen und die Kommunikation in politischen Gremien zu unterstützen. Dabei kann ich mich auf mittlerweile 15 Jahren Berufserfahrung in der Kulturproduktion in Potsdam und Berlin stützen.

Vorname Nachname
Wir suchen noch Verstärkung im Bereich "Digitales" 🙂