Das Team hinter dem Ankerpunkt Hoher Fläming
Der Ankerpunkt Hoher Fläming ist ein Projekt des Naturparkvereins Hoher Fläming e. V. (vertreten durch Stefan Ratering als formale Projektsteuerung) in Zusammenarbeit mit dem Coconat Workation Retreat (vertreten durch Iris Wolfer als strategische Projektsteuerung).
Die Koordination der Netzwerke übernimmt Wolf-Christian Hingst aus Wiesenburg.

Das sind wir
Alle aus dem Team wohnen hier im Fläming, in Bad Belzig und Wiesenburg. Und genau dazwischen liegt der ANKERPUNKT im Coconat Klein Glien 🙂

Fini Ludwig
Als zukünftige Bewohnerin von Wiesenburg und des KoDorfs bin ich seit 2019 im Hohen Fläming unterwegs und beeindruckt von den vielen Vereinen und Initiativen, die auf verschiedene Art und Weise für ein buntes Miteinander in der Region sorgen. Diese Vielfalt und Dynamik haben mich in meiner Entscheidung bestärkt, hierher zu ziehen.
Mit dem Netzwerk „Vielfalt“ möchte ich den Austausch und die Vernetzung fördern, um das gemeinsame Gestalten und den Zusammenhalt in der Region zu stärken. Denn Engagement und Ehrenamt bereichern nicht nur die Region, sondern machen auch die eigene Wirksamkeit erfahrbar.

Joyce-Ann Syhre
Die Natur und das Bedürfnis, sich was Eigenes aufzubauen und Wurzeln zu schlagen, haben mich von Berlin in den Hohen Fläming nach Wiesenburg gezogen. Hier möchte ich mich einbringen und wirken. Umweltschutz, nachhaltige Landnutzung und Klimaschutz sind dabei meine Herzensthemen. Besonders spannend finde ich es verschiedene Menschen und Perspektiven an einen Tisch zu bringen, um gemeinsam Lösungen für die Region zu entwickeln und Barrieren gemeinsam zu überwinden.

Marie Golüke
Mit 14 habe ich zum ersten Mal Theater gespielt und bin seither der Kultur verfallen. Als gebürtige Flämingerin kenne ich die kulturelle Landschaft und ihre Akteure sehr gut, da ich selbst schon seit über 10 Jahren mit eigenen Kulturprojekten im Fläming aktiv bin. Mir ist es ein Anliegen die Akteure gut zu vernetzen und Kooperationen aufzubauen, den Kunst und Kultur leben vom Austausch und Miteinander. In meinen Augen machen die vielfältigen Kulturangebote den Fläming so lebenswert. Daher möchte ich Netzwerke aufbauen, Kooperationen knüpfen und bestehendes Unterstützen, sowie Impulse von außen dazu holen, um die reichhaltige Kulturlandschaft im Hohen Fläming zu fördern und auszubauen.

Don Ludwig
Ich liebe es, mit Menschen neue Ideen zu entwickeln – besonders dort, wo Technik auf Gemeinsinn trifft. Als UX-Designer arbeite ich seit vielen Jahren im NGO-Bereich und für Open-Source-Projekte, oft an der Schnittstelle von Design, Entwicklung und gesellschaftlichem Wandel. Im KoDorf Wiesenburg begleite ich seit den Anfängen die digitale Seite der Community. Beim Ankerpunkt unterstütze ich den Aufbau digitaler Strukturen, die langfristig tragen – vernetzend, offen und gemeinwohlorientiert.