Der Hohe Fläming trocknet aus – wir schauen hin!


Am 8. Juli 2025 bringen Wassermeisterei, Ankerpunkt Hoher Fläming und der Naturparkverein Hoher Fläming e. V. Wissenschaft, Praxis und Bürgerschaft zusammen. Zwei starke Impulse stehen im Zentrum:

  • Dr. Andreas Marx (UFZ Leipzig) zeigt mit dem Dürremonitor Deutschland, wie trocken unsere Böden wirklich sind – und was das für Landwirtschaft, Wälder und Wasserversorgung bedeutet.
  • Dr. Sassa Franke (Klimapraxis) gibt Einblicke in praktische Maßnahmen zur Klimaanpassung in Brandenburg – was können wir tun, um das Wasser besser in der Landschaft zu halten?

Im Anschluss: moderierte Fragerunde mit beiden Referierenden, Daniel Diehl von der Wassermeisterei und der Zukunftsschusterei.

Moderation: Joyce-Ann Syhre vom Ankerpunkt Hoher Fläming


Im Rahmen des Abends stellt die Wassermeisterei ihr Bodenfeuchte-Sensorennetz vor, das im Fläming Messdaten sammelt und diese in der öffentlich zugänglichen Wasserkarte sichtbar macht. So können Bürger:innen selbst Daten erheben, Zusammenhänge besser
verstehen und vor Ort aktiv werden.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Menu