Kreativsause 2025

Die jährliche Kreativsause ist das Leuchtturmprojekt des Ankerpunktes – dementsprechend waren wir mit mehreren Veranstaltungen und mit einem eigenen Zelt vertreten. Dieses Jahr waren knapp 500 Leute zu den vielfältigen Workshops und Vorträgen angemeldet – ein neuer Rekord! Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und die vielen helfenden Hände, die dieses Event zu so einem schönen und inspirierenden Zusammenkommen gemacht haben 🙂

Ein besonderer Dank gilt der Landtagsabgeordneten Melanie Balzer, die zur Eröffnung eine inspirierende Rede zur Rolle von Kultur und Kreativität für den gesellschaftlichen Zusammenhalt vortrug. Die Rede spiegelt die Idee und das Selbstverständnis des Ankerpunktes in besonders guter Weise. Hier einige Auszüge daraus:

„Kultur ist kein Luxus. Sie ist nicht das Sahnehäubchen, das man sich leistet, wenn sonst alles läuft. Kultur ist das, was uns verbindet, was uns inspiriert, was Räume füllt mit Bedeutung.

Und Kreativität – das ist die Kraft, aus der Neues entsteht: Lieder, Bilder, Geschichten – aber auch Unternehmen, Initiativen, Lösungen.

Gerade hier, im ländlichen Raum, wo die Wege manchmal länger sind, wo die Orte kleiner sind, wo die Gemeinschaft aber umso stärker ist. Gerade hier ist Kultur ein Lebenselixier!

Denn sie schafft Räume der Begegnung, jenseits von Herkunft, Alter, Meinung oder Beruf.
Sie macht Vielfalt sichtbar – und Heimat spürbar.

Kultur lebt von Beteiligung. Genauso wie die Demokratie. 

Demokratie beginnt aber nicht im Parlament oder am Wahltag. Sie beginnt im Alltag. 

Wo Menschen sich zuhören. Wo sie mitgestalten dürfen. Wo sie das Gefühl haben: Meine Stimme zählt. Meine Idee wird gehört.

Kultur ist dafür oft der erste Schritt. Sie kann Mauern einreißen, bevor Worte überhaupt gesagt sind. Sie kann Empathie wecken, Streit aushalten und Neues aushandeln.

Kultur schafft Vertrauen. Und Vertrauen ist das Fundament der Demokratie.“

Alle Artikel ansehen
Menu